Den Titel „Weinkarte des Jahres“ verleiht der soeben erschienene Gault Millau WeinGuide 2010 an die “Alte Post” in Heppingen. “Wenn Hans-Stefan Steinheuer kocht, denkt er auch an den Wein, der zu seinen Kreationen passen könnte. Kein Wunder, dass die von seiner Frau Gabi gepflegte Weinkarte ein enormer Fundus für ambitionierte Genießer ist,” heißt es in dem renommierten Weinführer. Das Marienthaler Weingut Paul Schumacher wird mit der zweiten Traube ausgezeichnet. Das junge Weingut habe „einen kometenhaften Aufstieg hinter sich und sei in kürzester Zeit zu einer festen Größe an der Ahr geworden“, berichtet die Rhein-Zeitung heute. Vor allem die Gleichmäßigkeit der diesjährigen Kollektion auf hohem Niveau habe die Gault-Millau-Redaktion beeindruckt.
Der Gault Millau vergibt aber noch eine weitere Traube nach Marienthal: an das Weingut Klosterhof der Familie Gilles, das für seine sehr gute Kollektion seine erste Traube erhält.
Die Weingüter Adeneuer, Deutzerhof, Meyer-Näkel und Jean Stodden hätten als Spitzenquartett die Stellung des Ahrweins weiter gefestigt. Das Mayschosser Weingut Jean Stodden schaffte dabei mit einem “Großes Gewächs” aus dem Ahrweiler Rosenthal als einziger Ahrwein den Sprung unter die besten zehn Spätburgunder des Jahrgangs 2007 in Deutschland.